Fugenabdichtungen:
Umbau oder Sanierung, Fabrikgebäude, Schwimmbad oder Einfamilienhaus – wenn dichte Fugen gefragt sind, haben wir die professionelle Antwort. Doch das Beste: Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Lösungen, sondern auch äussert konkurrenzfähige Preise.
Fugenabdichtung
Ob Innen- oder Aussenbereich, ob Silikon- oder Hybridfugen: Professionell abgedichtete Fugen verhindern Wasser- und Feuchtigkeitsschäden und sind eine werterhaltende Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes. Darum setzen wir auf hochwertige Materialien von renommierten Markenherstellern und garantieren eine absolut professionelle Verarbeitung vor Ort.
- Abdichtung von Fassaden- und Fensterfugen
- Abdichtung von Fugen im Sanitärbereich und bei Sanitärelementen
- Abdichtung von Fugen im Bereich Kunststoff-, Holz- und Metallbau
Fugensanierung
Feuchtigkeit, Witterung, physikalische und chemische Belastungen: Elastische Fugen müssen viel aushalten. Darum ist eine regelmässige Überprüfung genauso wichtig, wie eine allfällige professionelle Fugensanierung. Hier sind wir Ihre Experten – dank innovativer Verfahren, leistungsfähiger Produkte und langjähriger Erfahrung.
- Sanierung von Fassaden- und Fensterfugen
- Sanierung von Bodenfugen, auch im Sanitärbereich
- Sanierung von Fugen im Bereich Kunststoff-, Holz- und Metallbau
Fugen-Check
Böse Überraschungen wegen schlecht gewarteter Fugen? Das muss nicht sein. Denn mit dem Fugen-Check profitieren Sie nun von einem speziellen Angebot für Haus- und Wohneigentürmer. So überprüfen wir vor Ort den Zustand aller Fugenabdichtungen, geben detaillierte Empfehlungen ab und setzen diese auf Wunsch auch direkt um. So sind sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.
- Periodische Überprüfung zum Festpreis
- Tipps für eine möglichst lange Lebensdauer der Fugen
- Bei Bedarf erneuern wir defekte Fugen
K. Bal AG: Suter jetzt auch in der Nordwestschweiz vertreten
Langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Referenzen im Bereich technischer Isolationen – die K. Bal AG aus Basel und Suter haben viel gemeinsam. Darum haben sich nun beide Unternehmen zu einer engen Kooperation entschlossen. So können jetzt auch Kunden in der Nordschweiz von unseren Leistungen profitieren – von Dämmungen und Isolationen bis hin zu Lüftungsmontagen und komplexen Brandschutzlösungen.
Magazin: Aktuelle Tipps, Tricks und News.
Norline AG und die Suter Gruppe rücken noch enger zusammen
23. Dezember 2019
Norline und die Suter Gruppe, zwei erfolgreiche Subunternehmer der Schweizer Haustechnik-Branche, arbeiten bereits seit 2016 erfolgreich zusammen. Jetzt soll die strategische Partnerschaft weiter intensiviert und auf ein langfristig tragfähiges Fundament gestellt werden.
Soll der Rohbau geheizt werden?
2. November 2018
Während den Wintermonaten stellt sich die Frage, ob der Rohbau geheizt werden muss. Einerseits enthält das Mauerwerk sehr viel Feuchtigkeit, die raus muss. Auf der anderen Seite ist die kalte Winterluft ein idealer natürlicher Entfeuchter. Denn je kälter die Luft, desto trockener ist sie, was die Feuchtigkeit im Mauerwerk trocknen lässt. Wieso braucht es also trotzdem eine Bauheizung?