Mit Xtegrasol gewinnt die Haustechnik-Spezialistin Norline einen starken Partner und baut ihr Angebot im zukunftsträchtigen Markt für Thermoaktive Bauteilsysteme (TABS) weiter aus.

Mit einem umfassenden Portfolio an hochwertigen Dienstleistungen zählt Norline zu den führenden Anbietern im Haustechnik-Markt. Als One-Stop-Shop zielt das Unternehmen darauf ab, ihren Kunden aus einer Hand eine durchgängige Lösungspalette für alle ihre Bedürfnisse anzubieten. Der jetzt bekanntgegebene Zusammenschluss mit der TABS-Spezialistin Xtegrasol ist – nach dem Schulterschluss mit der Suter Gruppe im Jahr 2019 – ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung dieser Strategie. Norline wird auch weiterhin nicht direkt im Haustechnik-Markt auftreten, sondern ihre Dienstleistungen als Subunternehmerin zur Verfügung stellen.

«Mit Xtegrasol gewinnen wir einen hochkompetenten, innovativen Partner, mit dem wir den strategisch wichtigen Bereich für TABS nachhaltig stärken können», sagt Hanspeter Acklin, Inhaber & Geschäftsführer Norline AG.

Xtegrasol hat sich unter der Führung von Inhaber Nicolas Scherrer als fortschrittliche Lösungsanbieterin im Markt für Heiz-und Kühlsysteme etabliert. Zu ihren Kernkompetenzen zählt dabei die TABS-Technologie mit ihren ausserordentlich hohen Anforderungen an Planungs- und Projekt-Know-how.

«Durch den Zusammenschluss mit Norline können wir uns künftig ganz auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren, nämlich die Konzeption, Planung und Realisierung von TABS. Wir möchten den Kunden intelligente, zeitgemässe Systemlösungen für ihre Kälte- und Wärme-Kreisläufe bieten», sagt Nicolas Scherrer, Inhaber und Geschäftsführer der Xtegrasol GmbH.

«Wir freuen uns, dass mit Nicolas Scherrer ein dynamischer und visionärer Unternehmer zu uns stösst, der unsere Zukunft im TABS-Bereich und darüber hinaus mitgestalten und langfristig sichern kann», sagt Dominik Suter, VR-Mitglied Norline AG & Gesamtleitung Suter Gruppe. «Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass zeitgemässes Bauen mit seinen wachsenden Ansprüchen an Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit eine immer leistungsfähigere und komplexere Gebäudetechnik erfordert.»

Der Zusammenschluss zwischen Norline und Xtegrasol erfolgt in Form eines Aktientausches. Nicolas Scherrer bringt dazu seine Anteile an der Xtegrasol vollumfänglich in die neugegründete Norline TBI AG ein und wird ein substanzieller Teilhaber an dieser. Xtegrasol wird weiterhin unter eigenem Namen im Markt auftreten. Hauptsitz und Mitarbeiterzahl bleiben unverändert.

 

Norline erhält neue Unternehmensstruktur
Im Zug des Zusammenschlusses richtet Norline auch seine Unternehmensstruktur neu aus (vgl. beiliegendes Organigramm). Die bisher in der Norline AG zusammengefassten Aktivitäten

werden auf zwei neue Unternehmen aufgeteilt: Die Norline TBI umfasst sämtliche Aktivitäten im Bereich TABS, Bodenheizung und Isolationen, während die Norline REB AG für Rückbau, Einbringungen und Bohrungen steht.

Die Norline AG wird künftig als Holding fungieren. Neben den beiden neuen Aktiengesellschaften werden die Unternehmen der Suter Gruppe weiterhin unter ihrem Dach firmieren. Die Suter Gruppe bietet eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Entfeuchtung, Mobile Pellet-Heizungen, Technische Dämmungen und Baulicher Brandschutz.

Die Norline AG mit Sitz in Neuhausen beschäftigt über ihre Tochterunternehmen mehr als 300 Mitarbeiter/innen.

 

 

Weitere Auskünfte

Xtegrasol GmbH
Nicolas Scherrer
ns@xtegrasol.ch
www.xtegrasol.ch

Norline AG                                                    
Hanspeter Acklin
hanspeter.acklin@norline.ch
www.norline.ch

Norline AG                                                    
Dominik Suter
d.suter@sutergruppe.ch
www.norline.ch